„Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr!"
-Mehr Respekt und keine Gewalt gegen Einsatzkräfte-
Letzter Einsatz
Einsatznummer: 16
Alarmdatum/Uhrzeit: 05.06.2022 / 04:45 UHR
Alarmstichwort: F2 - Brennt Versorgungshäuschen Funkmast
Einsatzort: Hagenstraße
Einsatzkräfte: FF Mengeringhausen, FF Bad Arolsen, Polizei, DRK
Einsätze 2022 Einsatzbilder
Terminankündigung
Nach einer langen Coronapause können wir endlich unsere Jahreshauptversammlung 2021 der Einsatzabteilung und der
Feuerkameradschaft durchführen.
Termin: 22.07.2022 Uhrzeit: 19:30 UHR
Ort: Sportlerheim der TuSpo Fußballer an der Hagenstraße
News Juni
Beim diesjährigen Johannisfest der Historischen Schützengesellschaft (Ausrichter: Burschenschaft) unterstützen wir mir unserem LF.
Für die Reiter-Quadrille wurde von uns bei den Proben und Aufführungen der Hartplatz an der Stadthalle mit Wasser befeuchtet, damit
die Quadrille unter optimalen Bedingungen stattfinden kann.
Die Freiwillige Feuerwehr Mengeringhausen wurde am 26. Oktober 1885 gegründet.
Am 01.01.1974 wurde die Stadt Mengeringhausen im Zuge der Gebietsreform zur Stadt Arolsen, heute Bad Arolsen (gesamt - 15575 Einwohner), eingemeindet und ist somit einer von insgesamt 12 Stadtteilen.
Mengeringhausen hat zur Zeit ca. 3700 Einwohner.
Unsere Wehrführung hat Dennis Kastenhuber und sein Stellvertreter Andre Schwenke
Den Vereinsvorsitz hat der 1. Vorsitzende Michael Weide und sein Stellvertreter Karl-Friedrich Schwenke
Die Stadtteile der Stadt Bad Arolsen
Jeder Stadtteil hat eine eigene Feuerwehr.
Die Feuerwehren Bühle und Neu-Berich sind zur Zeit ohne eigene Wehrführung.
Zur Aus- und Weiterbildung wurden die Fw. Bühle bis auf weiteres der Fw. Landau und die Fw. Neu-Berich der Fw. Wetterburg angegliedert.
Die Feuerwehren der Stadt Bad Arolsen stehen unter der Leitung von Bürgermeister Marko Lambion und Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Meyer mit seinen Stellvertretern Arthur Berger und Sven Eichweber.